
Jan Rübel
Journalismus - das waren am Anfang die aufgeschnappten Lehrerzitate für die Schülerzeitung. Dem folgten Protokolle von Taubenzüchtervereinen im Lokalblatt, deren Sitzungen viel spannender waren, als man gemeinhin denkt. Das Leben ist doch - Achtung, Banalalarm - ein Füllhorn, eine Wundertüte oder ein Picknick. Jedenfalls für Journalisten: Neben langen Reportagen liebe ich kurze Kommentare.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: So verzweifelt ist die Linke
Montagsdemos wegen Gas-Umlage? Ein Linken-Politiker wittert eine Verschwörung gegen den Osten. Das ist populistisch und verzweifelt zugleich.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Was sollen die Rundfunk-Zwangsgebühren?
Die Skandale um Patricia Schlesinger beuteln die Rundfunkanstalten. Da muss sich einiges ändern. Ein Ende aber der GEZ-Gebühren wäre eine Kapitulation vor dem Hirntod.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: „Gratismentalität“ ist das Schafott der FDP
Christian Lindner ist gegen das Neun-Euro-Ticket – er warnt vor einer „Gratismentalität“. Damit betreibt der FDP-Chef Klassenkampf. Nur könnte seine Partei darin untergehen.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Die CDU bastelt sich zurück zur Regierungspartei
Selbst im Sommerloch verschwindet die Union nicht in der Versenkung, die CDU agiert geschickt. Wenn das so weitergeht, wird ein Friedrich Merz als Kanzler sogar zu einer realistischen Option.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Nancy Pelosis Flug in die Klarheit
Nancy Pelosi fliegt nach Taiwan – und erntet helle Aufregung. Dabei hilft sie nur einer Verdeutlichung: Wer die Freiheit schlägt, ist selbst schnell beleidigt oder provoziert.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Warum mag Til Schweiger keinen "Gender-Wahnsinn"?
Der Filmstar arbeitet gerade an „Manta, Manta 2“. Doch mit Pünktchen und Sternchen darf man ihm nicht kommen: Gendersprache ist für ihn „Wahnsinn“. Das ist schon sehr aufgeregt.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Markus Söder hat nie Deutschland im Blick
Für Bayerns Ministerpräsident kommen die Bayern zuerst. Klingt normal. Bedeutet aber, dass sich die restlichen Deutschen hintenanstellen sollen. Sein neustes Husarenstück: Gas-Fracking in Niedersachsen.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Der Frontex-Skandal steht für den Bankrott von Europas Flüchtlingspolitik
Stell dir vor, einer kämpft um seine Freiheit – und keiner schaut hin. Das ist die Arbeitspraxis der EU-Grenzschutzbehörde Frontex. Sie verstößt permanent gegen die eigenen Gesetze. Bloß interessiert das niemanden. Frontex ist das Gesicht unserer menschenfeindlichen Politik.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Das ukrainische Präsidentenpaar bei Vogue – ein PR-Desaster?
Das Modemagazin setzt Olena Selenska aufs Cover – und bringt eine Fotoserie mit ihr und ihrem Mann Wolodymyr Selenskyj. Der Aufschrei ist groß: Und sowas in Zeiten des Krieges? Warum nicht. Allemal besser als die Pferdefotos von Wladimir Putin.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Alles wegen Putin – Winter is coming
Der Kreml setzt sein Pokerspiel fort: Grundlos wird die Gaslieferung gedrosselt, der Hafen von Odessa einen Tag nach dem Getreideabkommen beschossen. Wir können mitspielen. Oder uns entgegenstellen.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Gelöste Cold Cases: Die Hoffnung stirbt nicht
Ungelöste Kriminalfälle beschäftigen Angehörige und Polizei über viele Jahre hinweg. Doch mancher "Cold Case", der schon zu den Akten gelegt wurde, wird aufgeklärt.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Mord an Frauke Liebs: Warum übernehmen Sie diesen Fall, Herr von Alvensleben?
Rechtsanwalt Roman von Alvensleben vertritt seit Mai 2021 die Mutter von Frauke Liebs – 15 Jahre nach dem Mord. Dieser Fall könne gelöst werden, sagt er.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Interview mit Frauke Liebs' Mutter: "Ich wäre zu jeder Zusammenarbeit bereit"
16 Jahre nach dem Mord an ihrer Tochter gibt sie nicht auf. Im Interview spricht Ingrid Liebs über neue Fragestellungen, mögliche Zeugen und ihren Briefverkehr mit dem Staatsanwalt.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Machen die Russland-Sanktionen noch Sinn?
Als Russland sein Nachbarland Ukraine im Februar überfiel, reagierten die freien Staaten recht einmütig mit Sanktionen. Doch je länger der Krieg dauert, desto größer werden die Zweifel, ob sie etwas bringen. Aber: Es ist Zeit, sie sogar zu verschärfen.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Sachsens Ministerpräsident schert sich nicht um die Freiheit Anderer
Michael Kretschmer hat sich zum Krieg gegen die Ukraine geäußert – ihm wurde daraufhin Ahnungslosigkeit vorgeworfen. Doch sein Friedensgeschwafel entspringt Kalkül.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Diese Regierung drückt sich vor einer Klimapolitik
Petersberger Klimadialog in Bonn - Minister aus aller Welt diskutieren: Wie kommen wir aus dem Schlamassel raus? Doch selbst die Gastgeber erzeugen bisher nur laue Luft.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Noch eine Tüte Atomkraft?
In Deutschland klettern die Preise, und auch die Ängste vor kalten Heizungen und dunklen Wohnungen. Da wird der Ruf nach einem kleinen Comeback der Atomkraft laut. Doch wollen wir dieses Risiko auch noch?
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Unser Bundespräsident hat die beste Leberwurst
Für eine gewisse Zeit wollte man Frank-Walter Steinmeier in Kiew nicht sehen. Zu sehr in Erinnerung war sein Putinkuscheln. Nun taucht ein Bericht auf, nach dem der Bundespräsident gegenüber seinem ukrainischen Amtskollegen in einem Telefonat mächtig Dampf abgelassen haben soll. Souverän aber geht anders.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Die Warmduscher von der Freiheitsfront
Habeck mahnt Energieeinsparungen an – bei uns allen. Dass sich nun unter anderem die Union daran abarbeitet, zeigt eine komische Auffassung von Freiheit.
- Yahoo Nachrichten Deutschland
Kommentar: Boris Johnson klebt an seinem Amt
Für den britischen Premier wird die Luft dünn, heißt es – wie so oft. Doch Boris Johnson konnte sich stets halten. Aus seiner Sicht bleibt ihm auch nichts anderes übrig.