Antonie Hänel

    Freie Autorin

    Schreibt aus Berlin kritisch bis begeistert über alles, was Mensch und Internet bewegt. Würde jede Superkraft sofort gegen ein Zeitungs-Abonnement aus der Zukunft eintauschen, um zu erfahren, wie es mit der Gesellschaft weitergeht – im Kleinen wie im Großen. Kann die Menschheit den Klimawandel noch aufhalten? Wird jemals ein besserer Film als „Call Me By Your Name“ gedreht? Zwingt der Feminismus das Patriarchat in die Knie? Wird die Welt dadurch für alle zu einem besseren Ort? Und tragen wir wirklich irgendwann wieder Schlaghosen? Da ihr für die Zeitung der Zukunft vermutlich das entsprechende Chip-Implantat fehlt, beobachtet und reflektiert sie zumindest die Gegenwart ganz genau und versucht daraus einiges abzuleiten. (Foto: I Am Johannes)

  • Berlin: BVG darf Kult-Design nicht mehr vermarkten

    Seit Jahren gelten die bunten Würmer auf den Sitzen der Berliner Busse und Bahnen als Kult-Muster, der zahlreiche Fanartikel nach sich zog. Doch nun ist Schluss mit dem "Urban Jungle".

  • Neuer Instagram-Feed: Darauf haben die User lange gewartet

    Die Instagram-Nutzer und Nutzerinnen wurden erhört: Wie schon lange gefordert, wird die Social-Media-Plattform wieder zu ihrem chronologischen Feed zurückkehren. Aber nicht nur das.

  • Hacker-Angriffe: Kassenzettel rufen zur Lohn-Revolution auf

    Die Kassenzettel vieler Geschäfte auf der Welt führen seit einigen Tagen ein geheimnisvolles Eigenleben: Sie drucken ungefragt kleine Manifeste aus, die dazu aufrufen: "Sprecht über euren Lohn!" Wer dahinter steckt ist nicht bekannt.

  • Aufkleber und Magnete: Shitstorm für Chanels Luxus-Adventskalender

    Sticker, Schlüsselanhänger und ein leerer Beutel: Der 800 Dollar teure Adventskalender der Luxusmarke Chanel hat einen Shitstorm ausgelöst.

  • Lifehack: Mango schälen leicht gemacht

    Mango schneiden kann eine glitschige und nervige Angelegenheit sein - wenn man ein Messer nimmt. Mit einem Glas dagegen wird die Frucht ganz einfach von ihrer Schale getrennt.

  • Tanzverbot in Berlin: Die lustigsten Reaktionen

    Ein Clubbesuch ohne Tanzen ist wie ein Restaurantbesuch ohne Essen, trotzdem hat der Berliner Senat aufgrund der pandemischen Lage beschlossen, "Tanzlustbarkeiten" in den Clubs der Hauptstadt zu verbieten. Der Beschluss sorgt für Fragezeichen - und lustige Tweets.

  • 82-Jährige animiert ganze Familie zum Familientattoo

    Judy Dede hat im Alter von 82 Jahren ihr Interesse an der Tattoo-Kunst erkannt - und ihre ganze Familie zu einem Familien-Tattoo überredet. Im Internet ist sie mittlerweile als "Tattoo Omi" bekannt.

  • So viel verdient Elon Musk mit jeder Sekunde

    Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt. Wieviel Geld der Tesla-Chef pro Sekunde verdient, wird nun durch ein interessantes Online-Feature schnell - und erschreckend - verbildlicht.

  • Airbnb vermietet jetzt das Apartment von Carrie Bradshaw

    Einmal leben wie Carrie in "Sex and the City"? Für zwei Glückspilze plus Begleitung wird das noch diesen November möglich: Zum Serienstart des Sequels "And just like that..." lädt Sarah Jessica Parker in einen Nachbau ihrer Serien-Wohnung ein - inklusive voll bestücktem Kleiderschrank!

  • Kuriose Lebensmittel: Aldi bringt Pizzadonut-Flammkuchen zurück

    Bei Aldi Nord gibt es bald wieder eine Fusion von Pizza, Flammkuchen und Donut. Das Gebäck hatte schon mal für Erstaunen im Internet gesorgt - dabei ist bei weitem nicht das verrückteste im Supermarktregal.

  • Am Wochenende sind Polarlichter über Deutschland möglich

    Seltenes Schauspiel im Himmel über Deutschland an diesem Wochenende: Mit etwas Glück können in der Nacht Polarlichter gesichtet werden.

  • Lidl: Lustiger Horror-Clip gegen die Konkurrenz

    Lidl hat sich mit einem erfrischenden Werbeclip gegen die Konkurrenz positioniert. Pünktlich zur Halloween-Zeit lädt der Discounter ein, sich vor den hohen Preisen der anderen zu gruseln.

  • 29 Tage auf hoher See verloren: "Eine nette Abwechslung"

    Die Geschichte von Livae Nanjikana und Junior Qoloni, die nach einem Sturm mit ihrem Boot fast einen Monat im Pazifischen Ozean trieben, ging um die Welt. In einem Interview erklärten die zwei, wie sie die Erfahrung jetzt sehen - und zwar nicht gerade negativ.

  • Echt passiert: Wenn A$AP Rocky die Decke deiner Uroma trägt

    Als Sarah die Fotos von A$AP Rocky auf der Met-Gala sah, traute sie ihren Augen nicht: Der Musiker schritt mit der Decke ihrer Großmutter über den roten Teppich des Mode-Events.

  • Timothée Chalamet und Larry David: Ein ikonisches Mittagessen

    Ungewöhnliche Freundschaft: Der 25-jährige Schauspieler Timothée Chalamet und der 74-jährige Komiker Larry David wurden gemeinsam beim Mittagessen gesichtet. Die Fotos gehen viral - und das Internet kriegt sich nicht mehr.

  • TikTok-Trend "Beaning" ruft britische Polizei auf den Plan

    In Großbritannien stehen Kinder und Jugendliche mit einem gesteigerten Interesse an Bohnen jetzt unter Generalverdacht.

  • Nudeln für Erwachsene: Penne alla Wodka

    Studentenkühlschrank trifft Starküche: Beim Rezept „Penne alla Wodka“ kann wirklich jeder über 18 mitmachen. Es braucht nicht mal (Dosen-)Tomaten - Tomatenmark reicht.

  • Wie man kleine Kameras im Hotel oder Airbnb aufspürt

    Wer bei der Ankunft im Hotelzimmer oder der Airbnb-Wohnung erstmal Bett und Bad nach versteckten Kameras absucht ist nicht paranoid. Aber er sollte diese Tipps kennen.

  • Psyche: Der Asteroid, der Billionen wert ist

    Normalerweise bestehen Asteroiden aus Gestein oder Eis, nicht aber so Psyche, er besteht zu großen Teilen aus Metall, wie neue Untersuchungen bestätigten. Und könnte damit Billionen wert sein.

  • Hotelzimmer für Willy-Wonka-Fans: Schokolade ohne Ende

    Von einer Badewanne voller flüssiger Schokolade bis zur Tapete zum Anlecken: Zum 50. Jubiläum des Films "Charly und die Schokoladenfabrik" hat sich ein Hotel in London für Naschkatzen und Filmfans einiges ausgedacht.