Ann-Catherin Karg

    Freie Journalistin

    Konzentriert sich auf die wichtigen Fragen des Lebens: Wie konnten Bernhard und Barbara Blocksberg so grausam sein, ihren Sohn Boris wegen Husten an die Nordsee zu verbannen und ihn fortan komplett aus ihrem zu Leben streichen? Warum sollte es ein Widerspruch sein, Thomas Mann und das Dschungelcamp zu lieben? Und was zur Hölle ist mit Tony Soprano passiert, nachdem seine Tochter Meadow das Restaurant betreten hat? Mit Mitte 30 weiß sie, dass ihr Level im Kindischsein in etwa dem eines Vierjährigen entspricht und interessiert sich für alles, was das Leben traurig, lustig, schrecklich, schräg oder einfach nur schön macht. Am besten alles auf einmal.

  • Alkoholismus: Was man wissen muss

    "Mit 7 Jahren hatte ich den ersten Kater" – gestand Cara Delevingne in einem "Vogue"-Interview und sprach so offen und ehrlich über ihre Alkohol- und Drogensucht wie nie. Sie verriet auch, wie sie es geschafft hat, clean zu werden. Doch ab wann gilt man eigentlich als Alkoholiker und an wen kann man sich in Deutschland wenden, wenn man Hilfe braucht? Ein Suchtmediziner klärt auf.

  • Oscars 2023: Hugh Grant sorgt für Fremdscham-Moment

    Hugh Grant gilt als Inbegriff des britischen Charmeurs. Wie uncharmant er sein kann, hat er bei der Oscar-Verleihung im Interview mit Ashley Graham gezeigt.

  • Mit weniger Salz gesünder durchs Leben

    Bei ungesunder Ernährung denken die meisten Menschen an Fett und Zucker, doch auch übermäßiger Salzkonsum ist alles andere als gut für den Körper. Zum Glück ist es ganz leicht, auch mit weniger Natrium lecker durch den Tag zu kommen.

  • Falsch verschickte SMS bringt die große Liebe

    Eigentlich wollte Brenda Stearns nur ein bisschen ihre Kontakte pflegen, als sie eine SMS aus Versehen an eine falsche Nummer schickte. Der Adressat meldete sich zurück – und das Schicksal nahm einen so verrückten wie schönen Verlauf.

  • Lilafarbener Honig gibt Rätsel auf

    Laut dem Deutschen Imkerbund isst jeder Deutsche im Jahr rund ein Kilo Honig. Von Orangen- über Lavendelblüten- bis Akazienhonig ist die Auswahl riesig, doch in den USA gibt es ein besonderes Phänomen: lila Honig. Über den Ursprung der ungewöhnlichen Farbe wird nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch in der Wissenschaft diskutiert.

  • Halt, nicht wegkippen! Was du mit restlicher Ostereierfarbe noch machen kannst

    Ostern steht vor der Tür und wie immer zu dieser Zeit sind Kinder ganz heiß auf eine Aktion, die da einfach dazugehört: Eierfärben. Ist der Spaß vorbei, bleibt oft noch eine ganze Menge Farbe übrig. Gut so! Denn auch damit lässt sich noch Einiges anfangen.

  • Ostern weltweit: Diese witzigen Bräuche gibt es in anderen Ländern

    Für Kinder kommt der Osterhase, auch Erwachsene suchen nach versteckten Eiern und in Bayern werden geweihte Eier übers Haus geworfen, um es vor Blitzschlag zu bewahren. Nüchtern betrachtet kann man diese deutschen Bräuche schräg finden, dabei liegen sie im internationalen Vergleich eher im Mittelfeld.

  • Teenager (19) erfährt, dass ihr Bruder (13) ihr Zwilling ist

    Dieses Video brachte ihre TikTok-Follower zum Grübeln: Die 19-jährige Anna Hipkin erzählte Ende Januar auf ihrem Social-Media-Account, dass ihr kleiner Bruder (15) ihr Zwilling sei.

  • Happy 2022! So schaffst du es, bewusst im Hier und Jetzt zu leben

    Im Januar stellen wir Tipps und Tricks vor, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen und für gute Laune sorgen. Heute: Wie du negative Gedanken loslassen – und dich mehr auf das Wesentliche besinnen kannst.

  • Happy 2022: Mit diesen 5 Tipps werden Morgenmuffel schneller wach

    Im Januar stellen wir Tipps und Tricks vor, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen und für gute Laune sorgen. Heute: So kommst du leichter aus dem Bett und startest besser in den neuen Tag.

  • Happy 2022! So lernst du, endlich auch mal Nein zu sagen

    Im Januar stellen wir Tipps und Tricks vor, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen und für gute Laune sorgen. Heute: Wie du es schaffst, deine Grenzen zu wahren, ohne anderen vor den Kopf zu stoßen.

  • Happy 2022! 5 Fitness-Übungen, die du beim Zähneputzen machen kannst

    Im Januar stellen wir Tipps und Tricks vor, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen und für gute Laune sorgen. Heute: Diese kurzen Übungen sorgen für einen knackigen Hintern und schöne Beine – ganz nebenbei!

  • Happy 2022: Kalt und dunkel? So motivierst du dich trotzdem zum Sport

    Im Januar stellen wir Tipps und Tricks vor, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen. Heute: So überwindest du den gefürchteten Schweinehund und startest sportlich durch.

  • Wie uns schon kleine Veränderungen glücklicher machen können

    Die Routine hinter uns lassen und durch neue Erfahrungen dem Glück näherkommen - das geht schon mit kleinen Veränderungen!

  • Happy 2022: Fitter, klüger und glücklicher werden – noch im Januar!

    Neues Jahr, neues Glück, aber auch jede Menge Druck, den wir uns vorrangig selbst machen. Dabei wissen wir doch eigentlich, dass es die kleinen Schritte sind, die uns dabei helfen, unser Leben langfristig so zu optimieren, dass wir glücklich(er) sind.

  • Ehemann geht fremd - und wird von eigener Sicherheitskamera verraten

    Eine Frau zeigt in einem TikTok-Video eine Kameraaufnahmen, in der ihr Ehemann seine Geliebte küsst.

  • Warnung einer TikTok-Userin: Niemals aus Hotelgläsern trinken!

    Eine ehemalige Hotelangestellte verrät, wie es um die Sauberkeit in Hotelzimmern bestellt ist. Das Fazit: Aus den Gläsern sollte man lieber nicht trinken.

  • Spinnenalarm! Das ist die liebste Sex-Position der Australier

    "The Spider" – so funktioniert die liebste Sexstellung der Australier. Plus: 4 Tipps, um die Libido anzukurbeln.

  • Ledermantel nur für Machthaber: Kim Jong-un will keine Nachahmer

    Kim Jong-un hat in seinem Land das Tragen von Ledermänteln verboten - aus einem ganz speziellen Grund.

  • Ehepaar hat 21 Babys und beschäftigt 16 Nannys

    Die 24-jährige Kristina Ozturk zieht zusammen mit ihrem Ehemann 21 Kinder auf. Unterstützung bringt dabei nicht nur das große Vermögen der Familie, sondern auch sage und schreibe 16 Nannys, die allesamt in Vollzeit beschäftigt sind.